Planungswerkstatt für Kinder

Mini-München: Amt für Stadtgestaltung

 Stand 29.10.24
 

Die Spielstadt Mini-München ist eine Spielstadt für Kinder. In Mini-München können diese im Alter von 7 bis 15 Jahren wie Erwachsene in verschiedenen Berufen arbeiten, wie als Richter/-in,Professor/-in oder auch als Bürgermeister/-in. Dabei verdient man „Geld“ in Form von MiMüs welche man in Mini-München ausgeben kann.

Da Mini-München nur alle zwei Jahre veranstaltet wird, wird in der Zwischenzeit aktiv die nächste Spielstadt im Planungsbüro geplant, welches momentan Freitags von 14.30-18.00 Uhr in der Kellerstraße 8a(FatCat) geöffnet ist. Dort sind alle Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahre willkommen, die sich an der Planung der Spielstadt beteiligen wollen.

Weitere Termine im Planungsbüro:

–Neue regelmäßige Termine–

In der Planungswerkstatt finden die Werkstatttermine ab Februar nicht mehr am Freitag, sondern jetzt immer am Mittwoch, von 14.30 bis 18.00 Uhr statt. Der erste Termin ist der 5.02..

 

Am 24.01. ab 14.30 Uhr: Vorbereitung Ausstellung im Münchner Stadtmuseum

Am 31.01. und 01.02.: Dokumentation der Werksviertel Besichtigung

Wir gestalten, zeichnen und schreiben eine kleine Broschüre dazu (und begehen eventuell den Olympiapark).

Am 6.03. und 07.03.: Programm in den Faschingsferien

Wir bauen etwas für die Ausstellung im Münchner Stadtmuseum unter dem Motto “Unsere Ideen für die Zukunft der Stadt München”.

Am 9.03.: Auftakt für die Internationale Spielkonferenz

Am 17.01. von 14.30 bis 18.00 Uhr und am 18.01. ab 14.00 Uhr: Vorbereitung und anschließende Besichtigung des Werksviertel-Mitte

Uns beschäftigt immernoch die große Frage, wo das nächste Mini-München stattfinden soll – deswegen besichtigen wir verschiedene Orte in München, um zu beurteilen, ob wir sie für ein geeignetes Gelände halten.

Diese Wochenende sind wir im Werksviertel für eine Besichtigung! Am Freitag bereiten wir unseren Besuch vor und überlegen uns gemeinsam Kriterien und Fragen für das Werksviertel-Mitte. Am Samstag Nachmittag steht dann der Besuch an. Ihr könnt, wie immer, auch nur an einem der Tage kommen!

Das Mini-München Stadtplanungsbüro funktioniert als Forschungslabor und als Schnittstelle zwischen Mini-München und München. Wir bewegen uns durch das Viertel rund um das FatCat und erforschen unsere Umgebung: was funktioniert, was könnte besser laufen und was lernen wir daraus für unsere Kinderstadt?

Wir laden alle ein, vorbei zu kommen: zum Forschen, Planen, Nachdenken, Reisen, Umsetzen. Die Werkstatt im Fat Cat (Raum 1.3.1.) ist unser Treffpunkt, unsere Werkstatt, unser Laden. Kommt zum offenen Treff oder meldet euch unter minimuenchen@kulturundspielraum.de

Kinderspielstädte

Die Kinderspielstädte-Seite wird von den Macherinnen und Machern der Kinderspielstädte Mini-München, Mini-Salzburg, Mini-Bozen und Mini-Regensburg gestaltet: Kinderspielstädte.com

Spielstädte Deutschland

Spielstädte Italien

Spielstädte Nordafrika

Spielstadt Tschechien

Spielstädte Österreich

Spielstädte Luxemburg

Spielstädte Japan

 
  • Mini Hirosaki
  • Kids town in Tsurumaki
  • kodomomosigoto bokunomachiquest
  • Mini Asaka
  • Shingu local work discovery unit
  • WanWan city
  • Kids town Snow city
  • Tokai Marble town
  • Kids Business town Kanoya woman high school
  • Kids Business town Namsho Yaese
  • Hashima, Kodomo no Machi
  • Kashiwa, Pinocchio Marshe
 
 
  • Kouchi, Tosakko Town
  • Kyoto, Chakids Town
  • Mini Ichikawa
  • Mini Matsubushi
  • Mini Osaka
  • Mini Sakai
  • Mini Souka
  • Mini Tachikawa
  • Mini Takarazuka
  • Musashino Mini Town
  • Nagoya, Dagane Land
  • Nagoya, Kids Town Nagamura
  • Nagoya, Pinpon Yokochou
  • Nara, Mini Mahoroba
  • Okazaki, Nagomin Yokochou
  • Sendai, Kodomo no Machi
  • Taitou, Kids Happy Yokocho
  • Takasago, Kodomo No Machi Takasago
  • Toyama, Mirai Pouro
  • Yokkaichi, Kodomo Yokkaichi

Mini-München
Planungswerkstatt

In den Mini-München Planungswerkstätten könnt ihr euch an den Vorbereitungen für die nächste Spielstadt beteiligen. Habt ihr Ideen für Betriebe, die es in Mini-München noch bräuchte? Wollt ihr mit uns mögliche Spielstadtgelände besichtigen? Oder habt ihr Lust, schon vor Mini-München Dinge für die Spielstadt zu bauen und zu produzieren?

 

Spielstädte gibt es nicht nur in München! Jedes Jahr im  Sommer könnt ihr als Mini-Münchner Botschafter:innen für einige Tage mit uns in andere Spielstädte im In- und Ausland fahren.

Botschaftsreisen in andere Spielstädte