Mitarbeit

 

 

Stellenausschreibung: Mitarbeit in der Projektleitung Mini-München ab Herbst 2023

 

WIR SUCHEN FÜR DAS PROJEKT SPIELSTADT MINIMÜNCHEN EINE KULTURPÄDAGOGISCHE PROJEKTLEITUNG SOWIE EINE PROJEKTASSISTENZ IN WEITEREN PROJEKTEN DER KINDER UND JUGENDKULTURELLEN BILDUNG.
(Vollzeit oder Teilzeit möglich | geplant ab 1.10.2023 | TVÖD E 10 + München Zulagen)


Vom 29 Juli bis 16. August 2024 findet die Spielstadt MiniMünchen zum 22. Mal statt. Für ca. 2500
Kinder und Jugendliche täglich bietet das international bekannte und ausgezeichnete Ferienangebot eine
SpielUmwelt mit Werkstätten, Zeitung, Theater, Bank, Verkehrsmittel, Stadtverwaltung, Universität,
Gastronomie und anderen Betrieben spiegelt die Spielstadt die Strukturen der Großstadt wieder. Das
Besondere daran: Hier übernehmen junge Menschen die Verwaltung, Gestaltung und den Betrieb der
Stadt.
Hinter der Großveranstaltung MiniMünchen steckt ein langjähriges Organisationsteam des Vereins Kultur
& Spielraum, das nun Neuzuwachs ab Herbst 2023 sucht. Im Rahmen der Organisation gibt es eine
Vielzahl an Arbeitsbereichen, in denen Du dich einbringen, mitdenken und mitgestalten kannst. Die
konkreten Aufgaben legen wir gemeinsam mit Dir fest. Bewerbung bis zum 10.9.2023

Der Bewerbungszeitraum für die Mitarbeit in der nächsten Spielstadt beginnt im Januar 2024.

Hunderte Erwachsene sind Teil von Mini-München. Ihre Mitarbeit ist ehrenamtlich und wird durch eine Aufwandsentschädigung (Tagessätze) gewürdigt. In Ausnahmefällen werden rechnungsfähige Leistungen vereinbart. Wir stellen keine Kurzzeitangestellten ein.

 

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Mitarbeiter*innen, die mehrsprachig sind! In Mini-München werden außer der deutschen (Spielstadtsprache) und englischen Sprache auch Arabisch, Russisch, Urdu, Kurdisch, Albanisch, Farsi, Rumänisch, Dari, Tigrinya, Türkisch und viele weitere Sprachen gesprochen. Bitte geben Sie ihre Sprachkenntnisse hier an.

 

 

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Erfahrungen in und Interesse an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Erfahrungen im Projekt Spielstadt Mini-München oder in vergleichbaren Projekten

  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der Konzeption einer Spielstadt und die Teilnahme an der Mitarbeiter*innenschulung am 08. und 09.7. 2022

  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (erst nach erfolgter Zusage)

  • Übereinkunft zu Fragen des Kindeswohls