Planungswerkstatt für Kinder

Mini-München
Amt für Stadt-
gestaltung

In den Mini-München Planungswerkstätten könnt ihr euch an den Vorbereitungen für die nächste Spielstadt beteiligen. Habt ihr Ideen für Betriebe, die es in Mini-München noch bräuchte? Wollt ihr mit uns mögliche Spielstadtgelände besichtigen? Oder habt ihr Lust, schon vor Mini-München Dinge für die Spielstadt zu bauen und zu produzieren?

Kommt vorbei immer Mittwochs von 14.30 bis 18 Uhr
in der Kellerstraße 8a (FatCat) oder meldet euch unter minimuenchen@kulturundspielraum.de!

Weitere Termine im Planungsbüro

Im Mini-München Amt für Stadtgestaltung öffnet ein Reisebüro!

Plane eine Reise nach Moosach, eine im Auftrag Mini-Münchens, oder nimm als Tourist:in teil! Wir unternehmen gemeinsam Forschungsexkursionen, bilden Reiseführer:innen aus, produzieren Reisekataloge und Souvenirs und rühren die Werbetrommel.
Ihr könnt Reiseplaner:in werden oder aber nehmt selbst als Tourist:in an einer der Reisen teil. Lasst euch beraten und bucht euer Reiseticket! Das Programm findet bei jedem Wetter statt.

Reiseplanung Mini-München: 4. bis 6.8. Treffpunkt im Fat Cat Kulturzentrum, Kellerstr. 8a, Raum 0.131
Reiseplanung Moosach: 7. & 8.8. Treffpunkt im Karli17, Karlingerstr. 17 in Moosach
Anmeldung für die Reiseplanungs-Werkstätten unter anmeldung@kulturundspielraum.de

Reisetermine und Reiseziele
Di, 12.8., 13.30–16.30 Uhr: Moosach
Mi, 13.8., 13.30–16.30 Uhr: Off the map? – Auf der Suche im Auftrag Mini-Münchens
Tickets unter reisebuero@kulturundspielraum.de

Alle Infos hier!

 

Mini-München Radio

Am 12. und 13. Juli von 11 bis 17 Uhr waren wir live mit unserem eigenen Radio. Danke fürs vorbeikommen und reinhören!

Die Radiowerkstatt wird gefördert vom Bezirksausschuss Au-Haidhausen

 

Stadtmuseum München

Wir beteiligen uns mit einem Beitrag an der Ausstellung What the City.

Am 14. Juli um 14 Uhr trafen wir uns im FatCat um fuhren dann gemeinsam ins Stadtmuseum um unser Objekt aufzubauen. Am 16. Juli ab 14.30 bereiten wir im FatCat die Eröffnung vor, die am 18. Juli um 18 Uhr im Stadtmuseum stattfindet. Eine Herzliche Einladung findet ihr hier!

 

Aktuelles: Die Kinder aus dem Planungsbüro berichten

In letzter Zeit hat sich bei uns ziemlich viel getan, vor allem im Bereich „Internationale Spielstadt-Beziehungen“. In mehreren Arbeitstreffen haben wir an der Vorbereitung einer langfristigen Version der Internationalen Spielstadtverfassung gearbeitet, die am Ende dann zum Glück noch rechtzeitig vor der 1. Internationalen Spielstadtkonferenz fertig wurde. Bei der Konferenz nahmen dann tatsächlich 11 Spielstädte aus sechs Ländern teil, die die 21. Version der Spielstadtverfassung allesamt unterstützten. Jetzt wird ein Kettenbrief an viele weitere Spielstädte verschickt, damit sie die Verfassung für sich prüfen und unterschreiben können. Wir haben auch die Stadtpolitik und die ortsansässige Presse mit einer offiziellen Pressemitteilung darüber informiert.

Hier findet ihr unsere Pressemitteilung.

Spielstädte gibt es nicht nur in München! Jedes Jahr im  Sommer könnt ihr als Mini-Münchner Botschafter:innen für einige Tage mit uns in andere Spielstädte im In- und Ausland fahren.

Botschaftsreisen in andere Spielstädte